NEU!
Hole dir dein Finisher-Diplom vom Wisenberglauf & Laufcup 2022
Die Diplome aller erwachsenen Läufer:innen können als hier als PDF heruntergeladen werden.
Die Diplome aller erwachsenen Läufer:innen können als hier als PDF heruntergeladen werden.
Es sind sehr viele tolle Fotos dabei. Ein Blick in die Galerie lohnt sich auf jeden Fall.
Es sind sehr viele tolle Fotos dabei. Ein Blick in die Galerie lohnt sich auf jeden Fall.
Die 31. Austragung des Wisenberglaufs verlief erfolgreich
Bei nahezu perfekten Witterungsbedingungen führte der Turnverein Zeglingen am 25. September 2021 zum 31. Mal den Wisenberglauf durch. 232 Sportlerinnen und Sportler beteiligten sich. Auf der Berglaufstrecke waren Nicolas Collas (Biel-Benken) und Bettina Steiger (Maisprach) die Schnellsten. Auf der Mapprach-Strecke erzielten Jessica Aeschbach (Laufen) und Philipp Kretz (Bettwil) die Tagesbestzeiten.
«Danke für die Organisation». Diese Aussage durfte der Turnverein Zeglingen als Organisator nach der Austragung des 31. Wisenberglaufs gleich mehrfach entgegennehmen.
Laufsportanlass ohne Zertifikatspflicht
Der Turnverein Zeglingen führt am Samstag den 31. Wisenberglauf ohne Zertifikatspflicht durch. Die Sportlerinnen und Sportler erwartet in und um Zeglingen ein Laufsportanlass mit attraktiven Strecken in schöner Umgebung.
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Der Turnverein Zeglingen heisst Euch zur 31. Austragung des Wisenberglaufs herzlich willkommen. Auch in diesem Jahr wollen wir für Euch eine tolle Laufsportveranstaltung im schönen Oberbaselbiet organisieren, in der nebst der sportlichen Leistung auch der gesellige Teil seinen Platz hat.
Der TV Zeglingen möchte Euch ein weiteres Stück "Normalität" nach/in dieser besonderen Situation bieten.
Wir scheuen den Zusatzaufwand nicht, Euch den Wisenberglauf zu organisieren!
Es sind sehr viele tolle Fotos dabei. Ein Blick in die Galerie lohnt sich auf jeden Fall.
254 Sportlerinnen und Sportler am Start
Der 30. Wisenberglauf verlief erfolgreich – auch dank der Unterstützung aller Anwesenden
Der Turnverein Zeglingen konnte mit der erfolgreichen Austragung des 30. Wisenberglaufs zeigen, dass mit Covid-19 eine Laufsportveranstaltung mit organisatorischem Mehraufwand zu meistern ist. Die 254 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Besucherinnen und Besucher setzten die vom Organisator getroffenen Corona-Schutzmassnahmen verantwortungsbewusst um.
Der 30. Wisenberglauf des Turnvereins Zeglingen war die erste Laufsportveranstaltung im Oberbaselbiet seit dem Eintreffen von Covid-19, mit einem Schutzkonzept und entsprechenden organisatorischen Anpassungen.
Die letzten Weisungen wurden jeder Läuferin und jedem Läufer zusammen mit der Startnummer per Post verschickt. Zudem erlhält jede/jeder eine Schutzmaske (ausgenommen Kids).
Auszug aus den letzten Weisungen:
Das OK freut sich, 264 Läuferinnen und Läufer am Samstag 19. September in Zeglingen begrüssen zu können.
Der 30. Wisenberglauf findet mit Schutzkonzept statt
Der Turnverein Zeglingen führt auch in diesem besonderen Jahr den Wisenberglauf durch, am 19. September mit entsprechenden Schutzmassnahmen. Das OK mit OK-Präsident Philipp Gerber an der Spitze zeigt, dass es auch mit COVID-19 möglich ist, einen Laufsportanlass auszutragen. Angemeldet haben sich 264 Sportlerinnen und Sportler.
pg 26.08.2020 | Die Jugendstrecke musste kurzfristig geändert werden.
So kurzfristig, dass sie im Programmheft 2020 noch nicht abgedruckt werden konnte!
Bitte beachtet die Karte mit der komplett neuen Jugendstrecke, welche mit 3.2km etwas länger ist als die bisherige, aber weniger steile Steigungen und weniger Gefälle aufweist. Diese Strecke ist für Kinder/Jugendliche sogar noch besser zu laufen.
Der TV Zeglingen möchte Euch ein Stück "Normalität" nach/in dieser besonderen Situation bieten.
Wir scheuen den Zusatzaufwand nicht, Euch den Wisenberglauf zu organisieren, obwohl es am einfachsten wäre, den Lauf um ein Jahr zu verschieben!
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Zur 30. Austragung des Wisenberglaufs vom Samstag, 19. September 2020 begrüsse ich alle Sportlerinnen und Sportler im Namen des Turnvereins Zeglingen sehr herzlich. Wir freuen uns auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
260 Sportlerinnen und Sportler am Start
Simone Hertenstein und Mario Dolder gewannen den Berglauf und den Oberbaselbieter Laufcup
Simone Hertenstein aus Liestal und der Einheimische Mario Dolder waren am 29. Wisenberglauf gleich doppelt erfolgreich. Einerseits waren sie auf der Berglaufstrecke über die Viertelmarathondistanz die Schnellsten. Anderseits gewannen sie die Gesamtwertung des 27. Oberbaselbieter Laufcups. Der Turnverein Zeglingen freute sich über die Teilnahme von 260 Sportlerinnen und Sportlern.
29. Wisenberglauf des Turnvereins Zeglingen
Der Turnverein Zeglingen erwartet zur 29. Austragung des Wisenberglaufs rund 300 Sportlerinnen und Sportler. Wiederum wird am Wisenberglauf der Oberbaselbieter Laufcup entschieden. Die Zwischenwertung führen Mario Dolder und Simone Hertenstein an.
(aufs Bild klicken für eine vergrösserte Ansicht)
Unter allen an der Rangverkündigung um 18.30 Uhr anwesenden Läuferinnen und Läufern der Hauptkategorien verlosen wir eine schöne Grovana-Uhr!
Viel Glück :-)
Die Ausschreibung ist fertiggestellt und gedruckt. Sie wird in den nächsten Tagen an die Läuferinnen und Läufer versendet.
Die Broschüre kann auch heruntergeladen werden:
Wer eine Ausschreibungsbroschüre zugesandt haben möchte, meldet sich per E-Mail auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung ist fertiggestellt und gedruckt. Sie wird in den nächsten Tagen an die Läuferinnen und Läufer versendet.
Die Broschüre kann auch heruntergeladen werden:
Wer eine zusätzliche Ausschreibungsbroschüre zugesandt haben möchte, meldet sich per E-Mail auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Zur 29. Austragung des Wisenberglaufs vom Samstag, 21. September 2019 begrüsse ich alle Sportlerinnen und Sportler im Namen des Turnvereins Zeglingen sehr herzlich. Wir freuen uns auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
BLKB. Regelmässiges Laufen hält nicht nur fit, sondern lässt auch die Glückshormone sprudeln.
Nimm 2019 an 3 Läufen in der Region teil, die die BLKB als Hauptsponsor unterstützt und gewinne an der Verlosung bis zu 1'000.- Franken!
Ideale Bedingungen am 28. Wisenberglauf
Der Turnverein Zeglingen konnte am 28. Wisenberglauf 267 Sportlerinnen und Sportler am Start begrüssen. Auf der Berglaufstrecke überquerten Vorjahressiegerin Gabi Nyffeler aus Thunstetten und der Zeglinger Biathlet Mario Dolder die Ziellinie beim Wisenbergturm als Erste. Myriam Gysin und Dominik Ummel gewannen die Mapprach-Strecke. Im Oberbaselbieter Laufcup siegten erstmals Merline Roth und Anders Holmberg.
28. Wisenberglauf des Turnvereins Zeglingen
Am Samstagnachmittag erwartet der Turnverein Zeglingen gegen 300 Sportlerinnen und Sportler am Start des 28. Wisenberglaufs. Wie jedes Jahr wird am Wisenberglauf der Oberbaselbieter Laufcup entschieden. Die Zwischenwertung führen Anders Holmberg und Merline Roth an.
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Zur 28. Austragung des Wisenberglaufs vom Samstag, 22. September 2018 begrüsse ich alle Sportlerinnen und Sportler im Namen des Turnvereins Zeglingen sehr herzlich. Wir freuen uns auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Der Wisenberglauf hat eine grosse Tradition und zählt zu den bekanntesten Laufsportveranstaltungen in der Region Basel. Wir bieten Lauf- und Walkingstrecken für alle Alterskategorien an. Die grösste Herausforderung bietet der Berglauf bis zum Wisenbergturm, der nach dem Zieleinlauf mit einem wunderschönen Ausblick vom Turm für die vorgängigen Anstrengungen entschädigen wird.
Nach dem neu ins Leben geweckten BLKB-RUN im Jahr 2016, folgte nun der Zweite dieser Art. Der BLKB-RUN ist nicht nur für Spitzenläufer, er ist für Jung und Alt sowie Lauffreudige und Neuanfänger. Anders als bei anderen Läufen kann jeder und jede beim BLKB-RUN gewinnen, denn bei uns zählt das Mitmachen. Wer bei mindestens drei Läufen mitgemacht hat, mindestens 16 Jahre alt ist und auf den Ranglisten aufgeführt ist, nimmt automatisch an der Verlosung teil.
Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ausgelost. Gewonnen haben:
306 Teilnehmende am 27. Wisenberglauf des TV Zeglingen
Bei idealen Witterungsbedingungen beteiligten sich 306 Sportlerinnen und Sportler an der 27. Austragung des Wisenberglaufs. Den Berglauf bis zum Wisenbergturm meisterten Christoph Meier (Lausen) und Gabi Nyffeler (Thunstetten) am schnellsten. Nyffeler erzielte sogar einen neuen Streckenrekord. Während sich Philipp Weber im Oberbaselbieter Laufcup seinen siebten Gesamtsieg problemlos sicherte, gewann Andrea Dürrenberger den Pokal nach einem spannenden Zweikampf mit Simone Hertenstein.
Samstag, 23. September 2017:
27. Wisenberglauf des Turnvereins Zeglingen
Wer gewinnt den Oberbaselbieter Laufcup?
Der Turnverein Zeglingen erwartet am 23. September rund 300 Sportlerinnen und Sportler aller Alterskategorien am Start des 27. Wisenberglaufs. Wie jedes Jahr erfolgt am Wisenberglauf die Entscheidung um den Oberbaselbieter Laufcup. Sehr spannend ist dabei die Ausgangslage bei den Frauen.
Zeglingen. tb. Im Baselbiet gibt es zwei Bergläufe, den Berglauf von Reigoldswil auf die Ulmethöchi und den Wisenberglauf. Dieser findet am nächsten Sonntag statt. Der organisierende Turnverein Zeglingen bietet rund 300 Sportlerinnen und Sportlern abwechslungsreiche Strecken für alle Alterskategorien an, einen attraktiven Berglauf bis zum Wisenbergturm, den Abschluss des 25. Oberbaselbieter Laufcups sowie nach der sportlichen Leistung ein Spaghetti-Buffet.
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Zur 27. Austragung des Wisenberglaufs vom Samstag, 23. September 2017 begrüsse ich alle Sportlerinnen und Sportler im Namen des Turnvereins Zeglingen sehr herzlich. Wir freuen uns auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Der Wisenberglauf hat eine grosse Tradition und zählt zu den bekanntesten Laufsportveranstaltungen in der Region Basel. Wir bieten Lauf- und Walkingstrecken für alle Alterskategorien an. Die grösste Herausforderung bietet der Berglauf bis zum Wisenbergturm, der nach dem Zieleinlauf mit einem wunderschönen Ausblick vom Turm für die vorgängigen Anstrengungen entschädigen wird.
Die BLKB ist seit Jahren Hauptsponsor diverser Laufsportveranstaltungen im Baselbiet. Letztes Jahr haben wir zusätzlich den BLKB-RUN ins Leben gerufen: Unabhängig von der Klassierung kann jeder tolle Preise gewinnen, der an mindestens drei Wertungsläufen teilnimmt. Über 110 Personen haben uns mitgeteilt, an welchen drei Läufen sie in der Saison 2016 mitgemacht haben. Die Glücksfee hat entschieden und die Gewinner durften die Checks an unserem Hauptsitz entgegennehmen. Gewonnen haben:
Weiterlesen: BLKB-Run 2016 - die Gewinner stehen fest
274 Sportlerinnen und Sportler starteten am 26.Wisenberglauf
Simone Hertenstein und Ahmed El Jaddar siegten mit neuen Streckenrekorden
Die 26. Austragung des Wisenberglaufs konnte der Turnverein Zeglingen bei idealen Bedingungen durchführen. 274 Sportlerinnen und Sportler meisterten die Strecke. Überragend auf der Berglaufstrecke waren Simone Hertenstein und Ahmed El Jaddar. Beide verbesserten die bisherigen Streckenrekorde deutlich.
Den Auftakt zum diesjährigen Wisenberglauf machten wie gewohnt die Jüngsten der Kategorie Kids. 33 Kinder absolvierten rund um den Sportplatz eine Runde von gegen 500 Metern. Enya Beugger und Emma Herger waren am Schnellsten im Ziel. Weiter ging es mit den Kategorien Schülerinnen, Schüler und Jugend B. 70 Kinder und Jugendliche absolvierten die 2.7 Kilometer lange und 60 Steigungsmeter aufweisende Strecke. Die Bestzeiten realisierten Lena Feigenwinter (Schülerinnen A) und Seraina König (Jugend B) sowie Gian-Andrea Antener (Schüler A) und Samuel Häfelfinger (Jugend B).
108 Finisher am 24. Oberbaselbieter Laufcup
Philipp Weber zum sechsten Mal – Simone Hertenstein zum dritten Mal
Anlässlich des Wisenberglaufs wurde der 24. Oberbaselbieter Laufcup abgeschlossen. Die Gesamtsieger sind wie 2014 und 2015 der Ormalinger Philipp Weber und Simone Hertenstein aus Liestal. Für Weber war es der sechste aufeinanderfolgende Erfolg. Hertenstein siegte zum dritten Mal in Serie.
Wir gratulieren Elias Wolfsberger, Zeglingen ganz herzlich zur gewonnenen Grovana-Uhr! Diese wurde unter allen Läuferinnen und Läufern der Hauptstrecke verlost.
Der Turnverein Zeglingen freut sich auf die rund 300 Sportlerinnen und Sportler, die am Samstag den 26. Wisenberglauf absolvieren werden. Bei den Männern zeichnet sich ein spannender Berglauf ab. Favorisiert für den Tagessieg ist der Berglaufspezialist Gilles Bailly, der erstmals den Wisenberglauf bestreiten wird. Er erwartet harte Konkurrenz durch den Vorjahressieger Timon Schweizer und den einheimischen Biathleten Mario Dolder. Bei den Frauen wird der Sieg über Simone Hertenstein und die Vorjahressiegerin Ardina Nehring führen.
Dürfen wir auf die Wetterprognosen vertrauen, so zeichnet sich am Samstag eine sonnige Austragung des 26. Wisenberglaufs ab, vielleicht begleitet von einigen Nebelschaden. Die diesjährige Austragung des Wisenberglaufs hat viel zu bieten: abwechslungsreiche Strecken für alle Alterskategorien, die Wahl zwischen einem kurzen und einem langen Berglauf bis zum Wisenbergturm, Preisgelder für Streckenrekorde im Berglauf, den Abschluss des Oberbaselbieter Laufcups sowie das Spaghetti-Buffet und attraktive Preise. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es eine Neuerung. Diese betrifft die Zeitmessung, die erstmals mittels Transponder erfolgt und ein rasches Erfassen der Laufzeiten ermöglicht. In diesem Jahr ist der 18. Baselbieter Walking-Event in den Wisenberglauf integriert, weshalb der Turnverein Zeglingen hofft, viele Walkerinnen und Walker am Start begrüssen zu dürfen.
25. Wisenberglauf des Turnvereins Zeglingen
Timon Schweizer und Ardina Nehring siegten am Berglauf –Philipp Weber und Simone Hertenstein im Oberbaselbieter Laufcup
260 Sportlerinnen und Sportlern starteten am 25. Wisenberglauf des Turnvereins Zeglingen. Den Berglauf bis zum Wisenbergturm gewannen Timon Schweizer (Ormalingen) und Ardina Nehring (Wettingen). Den Wanderpokal im Oberbaselbieter Laufcup sicherten sich wie im Vorjahr Philipp Weber (Ormalingen) und Simone Hertenstein (Liestal).
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Zur 25. Austragung des Wisenberglaufes begrüsse ich alle Sportlerinnen und Sportler im Namen des Turnvereins Zeglingen sehr herzlich. Den 25. Wisenberglauf führen wir am Samstag, 26. September 2015 durch. Wir freuen uns auf eine grosse Zahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Zur 26. Austragung des Wisenberglaufes und zum 18. Baselbieter Walking-Event begrüsse ich alle Sportlerinnen und Sportler im Namen des Turnvereins Zeglingen sehr herzlich. Den 26. Wisenberglauf führen wir am Samstag, 24. September 2016 durch. Wir freuen uns auf eine grosse Zahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
tb/329 Sportlerinnen und Sportler starteten am 24. Wisenberglauf. Die diversen Neuerungen kamen gut an. Erstmals führte der Turnverein Zeglingen den Wisenberglauf von Zeglingen aus durch. Am Berglauf waren Simone Hertenstein und Christoph Meier als Erste im Ziel.
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Zum 24. Wisenberglauf heisst Euch der Turnverein Zeglingen herzlich willkommen.
Es freut uns, Euch zur aktiven Teilnahme an unserer Laufsportveranstaltung einzuladen.
Vieles neu!
Nach 23 Jahren haben wir entschieden, eine Neuausrichtung des Wisenberglaufs vorzunehmen. Wir haben das Wettkampfzentrum vom Bad Ramsach nach Zeglingen verlegt.
Die wichtigsten Fakten in Kürze:
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Bei perfekten Witterungsbedingungen führten wir am Wochenende vom 21./22. September das vierte Zeglinger Laufsportwochenende durch. 44 Läuferinnen und Läufer bewältigten den 4. Zeglinger Berglauf, 248 Sportlerinnen und Sportler beteiligten sich am 23. Wisenberglauf.
Entscheidung um den 21. Oberbaselbieter Laufcup Zeglinger Berglauf und Wisenberglauf 2013
Ein weiteres Mal führt der Turnverein Zeglingen sein Laufsportwochenende durch. Auf dem Programm steht die Ausrichtung des Zeglinger Berglaufs und des Wisenberglaufs. Dabei fällt auch die Entscheidung um den 21. Oberbaselbieter Laufcup. Favorisiert für den Gesamtsieg sind Philipp Weber aus Buus und Andrea Dürrenberger.
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Der Turnverein Zeglingen organisiert auch in diesem Jahr ein attraktives Laufsportwochenende mit zwei unterschiedlichen Laufveranstaltungen, am ersten Tag den Zeglinger Berglauf auf den Wisenberg und am zweiten Tag den traditionellen Wisenberglauf.
281 Sportlerinnen und Sportler haben am dritten Zeglinger Laufsportwochenende mitgemacht, 50 am dritten Zeglinger Berglauf, 231 an der 22. Austragung des Wisenberglaufes. Während die Witterung am Berglauf durchzogen bis nass war, so konnte der Wisenberglauf bei schönem Wetter, aber teilweise zügigem Wind, durchgeführt werden.
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Schon zum dritten Male organisiert der Turnverein Zeglingen ein Laufsportwochenende mit zwei unterschiedlichen Laufveranstaltungen, den Zeglinger Berglauf auf den Wisenberg und den traditionellen Wisenberglauf.